Informationen für Gemeinden
Die Gemeinden sind zuständig für die Erfassung und Bereitstellung der kommunalen Daten des ÖREB-Katasters. Dazu gehören die Zonenpläne als digitaler Datensatz im aktuell verbindlichen Datenmodell der digitalen Nutzungsplanung (DM.16-Npl-BE) sowie das Baureglement und alle Überbauungsordnungen als PDF-Dateien. Ebenfalls erfasst werden müssen Lärmempfindlichkeitsstufen sowie Wald-Baulinien.
Nach der erfolgreichen Einführung des ÖREB-Katasters empfehlen wir den Gemeinden ihre Einwohner über die Verfügbarkeit des ÖREB-Katasters zum Beispiel im Amtsblatt oder einer Lokalzeitung zu informieren und den Zugang zum ÖREB-Kataster auf der Gemeinde-Webseite zu verlinken.
Das Amt für Geoinformation stellt dazu eine Textvorlage sowie ein Beispiel zur Integration des ÖREB-Katasters in die Gemeinde-Webseite zur Verfügung:
Informationen zur Datenaufbereitung und Aufschaltung der Daten im ÖREB-Kataster sind in folgenden Dokumenten zu finden:
Projektablauf und Kickoff-Sitzung
Staatsbeiträge des Amts für Gemeinden und Raumordnung (AGR)
Datenerfassung im DM.16-Npl-BE
- Webseite zum DM.16-Npl-BE
- Weisung AGR zur Digitalisierung der Nutzungspläne
- Dokumentation zur Qualitätsprüfungen DM.16-Npl-BE
Weitere Informationen
Störungsmeldung
Kontakt
ÖREB-Kataster des Kantons Bern
Direktion für Inneres und Justiz
Amt für Geoinformation
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Verfügbarkeit des ÖREB-Katasters
7 Tage x 24 Stunden
Supportzeiten (Mo-Fr)
08.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr
(Freitag bis 16.30 Uhr)
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.