• Über uns
  • Geodaten
  • Karten
  • Geodienste
  • ÖREB-Kataster
  • Datenmodelle / Check-Service
  • Leitungskataster
  • Français
  • Direkt zur Suche
  • FAQ
  • Kontakt
  • Sitemap

Hauptmenü

Kanton Bern

Kanton BernZur Startseite

Geoportal des Kantons Bern Zur Startseite


Sprunglinks:

  • Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Themen- und Hauptnavigation
  • Direkt zur Suche
  • Zu den weiteren Informationen
  • Zur Hilfsnavigation (Kontakt, Sitemap)
  • Andere Sprache auswählen: Français

Andere Sprachen

  • Français

Hilfsnavigation

  • FAQ
  • Kontakt
  • Sitemap

Suche

Themennavigation

  • Über uns
  • Geodaten
  • Karten
  • Geodienste
  • ÖREB-Kataster
  • Datenmodelle /
    Check-Service
  • Leitungskataster

Hauptnavigation

  • Kartenangebot
  • Weitere kantonale Karten
  • Online-Hilfe: Geoportal-Kartenanwendung
  • Grundstückdaten-Informationssystem GRUDIS
  • Weitere Kartenanwendungen
  • Sie befinden Sich hier: FAQ
  • Kartenangebot

Sie befinden Sich derzeit auf folgender Seite:

Startseite  >  Karten  >  FAQ

Seite drucken

Häufig gestellte Fragen zur Kartenanwendung

Allgemeines

Was ist ein Geoprodukt?

Gruppierung zusammengehörender Informationsebenen zu einem raumbezogenen Thema und der dazu gehörenden Zusatzinformationen. Das Geoprodukt bildet die Einheit, die vom Geokatalog aus heruntergeladen werden kann.

geo icon geoprodukt
Kennzeichnung eines Geoproduktes in der Ergebnisliste des Geodaten.

Nach oben

Was ist eine Ebene / Informationsebene?

Eine Ebene ist die einzelne Informationsebene eines Geoproduktes.
Die Begriffe "Themen", "Layer" und "Topic" werden in der Fachsprache als Synonyme für den Begriff Ebene verwendet.

geo icon ebene

Kennzeichnung einer Ebene in der Ergebnisliste des Geodaten.

Nach oben

Was ist eine Geoportal-Karte?

Online-Karte der Geoportal-Kartenanwendung, die Informationsebenen aus ausgewählten Geoprodukten darstellt. Die Informationsebenen sind als Kartenthemen dargestellt, die kartographisch optimiert, einheitlich gestaltet und dokumentiert sind.

geo icon karte
Kennzeichnung einer Karte in der Ergebnisliste des Geodaten.

Nach oben

Was sind Geometadaten?

Raumbezogene Informationen, die durch die Verknüpfung von Geodaten gewonnen werden.

Nach oben

Inhaltliches

In welcher Karte finde ich die Eigentumsauskunft?

Die Eigentumsauskunft steht bis auf Weiteres nur in der Karte "Basiskarte mit Auskunft zum Grundeigentum im Kanton Bern" zur Verfügung.

Nach oben

Kann die Eigentumsauskunft und GRUDIS mobil genutzt werden?

Die Eigentumsauskunft sowie der Aufruf von GRUDIS (Grundstückdaten-Informationssystem) stehen derzeit nicht auf Smartphones und Tablets zur Verfügung. Mit der neuen mobilen Kartenanwendung, die für Herbst 2020 geplant ist, sollen diese Funktionen auch für mobile Geräte verfügbar sein.

Nach oben

Sperren von Eigentümer Auskünften

Eine Bekanntgabe von Personendaten an private Personen erfordert gemäss Art. 11 des Datenschutzgesetzes des Kantons Bern eine genügende gesetzliche Grundlage. Diese Rechtsgrundlage ist für Grundbuchdaten im Bundesrecht zu finden: Jede Person ist ohne Interessennachweis berechtigt, Auskunft über bestimmte Daten des Hauptbuchs zu erhalten. Dazu gehören nebst grundstücksbezogenen Angaben auch der Name und die Identifikation des Eigentümers bzw. der Eigentümerin (Art. 970 Abs. 2 Ziff. 2 ZGB; Art. 26 Abs. 1 Bst. a GBV). Die Kantone können zudem die ohne Interessennachweis einsehbaren Daten des Hauptbuchs im Internet öffentlich zugänglich machen (Art. 27 Abs. 1 GBV).
In Art. 13 KDSG ist das Recht auf Sperrung der Datenbekanntgabe statuiert. Jedoch ist die Bekanntgabe der Daten trotz Sperre zulässig, wenn die verantwortliche Behörde zur Bekanntgabe gesetzlich verpflichtet ist, was hier der Fall ist.
Anzumerken ist, dass im Geoportal nicht nach Namen bzw. Eigentümerschaft gesucht werden kann, sondern nur nach Grundstücken (Art. 27 Abs. 2 GBV).

Nach oben

Warum wird die Adresse bei der Eigentumsauskunft nicht angezeigt?

Aus rechtlichen Gründen werden bis auf Weiteres keine Adressen der Eigentümerinnen und Eigentümer öffentlich ausgegeben.
Auskünfte über Eigentumsinformationen können beim zuständigen Grundbuchamt eingeholt werden.
Dieses finden Sie auf der Internetseite "Gemeinden & zuständige Grundbuchämter".

Nach oben

Technisches

Ihre Sitzung wurde beendet

Das Beenden der Sitzung kann durch folgende Situationen hervorgerufen werden:

  • zu lange Inaktivität in der Kartenanwendung,
  • die Karte wurde serverseitig aktualisiert,
  • die Anwendung wurde serverseitig neu initialisiert.

Um mit der Kartenanwendung weiterarbeiten zu können, rufen Sie die entsprechende Karte erneut aus dem Kartenangebot des Geoportals auf.

Nach oben
Nach oben

Weitere Informationen

Störungsmeldung

17. Dezember 2020

Verzögerung bei der Nachführung der Grundkarten

Verzögerung bei der Nachführung der Grundkarten

Alle Störungsmeldungen

Aktuelle Meldungen

27. Januar 2021

Kartenaktualisierung im Geoportal vom 28.01.2021

0
1

20. Januar 2021

Kartenaktualisierung im Geoportal vom 21.01.2021

0
1

14. Januar 2021

Neue Karte ab 14.01.2021

0
1

6. Januar 2021

Kartenaktualisierung im Geoportal vom 07.01.2021

0
1

Alle aktuellen Meldungen

Kontakt

Geoportal des Kantons Bern

Direktion für Inneres und Justiz
Amt für Geoinformation
Reiterstrasse 11
3013 Bern

Kontaktformular




Informationen über diesen Webauftritt

© 2021 Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern

ImpressumRechtliches

http://www.geo.apps.be.ch/de/karten/faq-kartenapplikation.html?tag_list_language_filter=de-DE&types%5B0%5D=1